RÖMÖ´S HÖSTBJERG / SPIDSBJERG / STAGEBJERG
Höstbjerg - Römö´s höchster Berg?
18 m über dem Meeresspiegel liegen die 3 höchsten Erhebungen Römös. Einer davon trägt den Namen“Höstbjerg”. Erst nach der Namensgebung stellte man fest, dass der “Stageberg” im Süden von Römö und “Spidsberg” in der Kirkeby-Plantage ebenso hoch sind. - Die Einwohner im nördlichen Teil von Römö tauschten sich kaum mit denen im Süden aus und wahrscheinlich war die Höhenmessung auch noch nicht so genau.
Beste Aussichten vom Höstbjerg auf Römö
Der Höchstbjerg punktet allerdings mit einer spektakulären Aussicht über die endlose Heidelandschaft, während der Stageberg und der Spidsberg im Wald liegen. Vom Höstbjerg genießt man ein tolles Panorama und kann sich beim Anblick der Weite den frischen Nordseewind um die Nase wehen lassen. Der Höstbjerg ist die höchste Erhebung im Norden von Römö. Von seiner Spitze genießt man einen spektakulären Fernblick bis hin zur Nordsee gen Westen und über´s Wattenmeer gen Osten.


Römös Spidsbjerg in der Kirkeby Plantage - 360° Rundblick und Fotos
Der Spidsbjerg ist ebenso hoch wie der Höstbjerg (18m) und ist die höchste Erhebung in der Mitte von Römö. Der Spidsbjerg hat einige nur wenig niedrigere Nachbardünen und bietet ein tolles Panorama, mit Blick über die Kirkeby Plantage.

Höstbjerg
Spidsbjerg
Stagebjerg
Grenzenlose Freiheit - Der Blick vom Höstbjerg zählt zu den schönsten Erinnerungen.
PASSENDE SEHENSWÜRDIGKEITEN

Ausflugstipp: Museum Kommandörgarden
Das Nationalmuseum Kommandörgaarden ist ein Heimatmuseum und vermittelt einen guten Eindruck vom damaligen Leben. Zusätzlich beherbergt es eine Dauerausstellung zum Walfang und ein echtes Walskelett.

Ausflugstipp: Kanonen von Havneby
...stammen von einem schwedischen Kriegsschiff aus dem 16. Jahrhundert und konnten aus dem Wattenmeer geborgen werden. Während des 30-jährigen Krieges wurde Römö Schauplatz einer großen Schlacht.